Nachfolgend finden Sie ausgewählte Beiträge des SUM zum Themenkreis Stadtregionsentwicklung und Stadt-Umland-Kooperationen:
Die Ausgabe Raumdialog Nr. 4/2021 widmet sich dem Thema "Zukunft der Raumentwicklung". Sie enthält unter anderem Artikel über die Stadt-Umland-Konferenz 2021 "Stadtregion 2035 - Quo vadis?" und den "Umgang mit stadtnahen Grünräumen"
Die Ausgabe Raumdialog Nr. 1/2019 widmet sich dem Thema "Synergien zwischen Ortsplanung und Ortskernbelebung". Sie enthält unter anderem einen Artikel zum "Wohnen in der Stadtregion" - Das war die Stadt-Umland-Konferenz 2018.
Die Ausgabe Raumdialog Nr. 1/2018 widmet sich dem Thema "Stadt Land - Zusammenspiel mit vielen harmonischen Varianten". Sie enthält unter anderem einen Artikel zur "Wirtschaftskooperation Marchfeld".
Die Ausgabe Raumdialog Nr. 3/2017 widmet sich dem Thema "Aktuelle Trends aus Raumordnung und Raumplanung: den Menschen im FOKUS"
Die Ausgabe Raumdialog Nr. 4/2016 widmet sich dem Thema "Stadt und Umland". Enthalten ist unter anderem ein Bericht über die SUM-Exkursion nach Zürich und in das Vorarlberger Rheintal.
In der Ausgabe Raumdialog Nr. 4/2015 steht das Thema "Smart City" im Mittelpunkt. Sie enthält einen Bericht über ganzheitliche Entwicklungen in der Stadtregion Wien.
In der Ausgabe Raumdialog Nr. 1/2015 finden sich Artikel zum zweiten Österreichischen Stadtregionstag in Salzburg und zur Stadt-Umland-Konferenz 2014.
In der Ausgabe Raumdialog Nr. 1/2012 findet sich eine Beschreibung des Jugendbeteiligungsprojekts MyLife 24/24.