Das Radwegebauprogramm der Stadt Wien für 2025 wurde am 13. März vorgestellt. Es umfasst rund 24 Kilometer neue Radverkehrsinfrastruktur, insgesamt werden 55 neue Projekte umgesetzt. Erstmalig gibt es auch eine online Darstellung der Radwegeplanung für die Stadtregion, in der die NÖ. Radbasisnetze mit dem Wiener Hauptradverkehrsnetz zusammengeführt werden. Und natürlich werden auch wichtige gemeinsame Radlückenschlüsse umgesetzt, wie zuletzt die Verbindungen Vösendorf - Wien Siebenhirten, Raasdorf - Wien Breitenlee und Gerasdorf - Wien Leopoldau. Die Koordinierung der Aktivitäten erfolgt im Rahmen von regelmäßigen SUM-Arbeitstreffen mit den befassten Fachabteilungen und -organisationen, zuletzt am 10. März in der Mobilitätsagentur Wien.