Springe direkt zu :

Hauptinhalt:

SUM-Konferenz 2024 Nachbericht

Die Stadtregion wächst – schaffen wir das?

Am Montag, 18. November 2024 von 13:00 bis 17:30 Uhr fand die diesjährige SUM-Konferenz statt und war ein großartiger Erfolg! Bald nach dem Anmeldebeginn war die Konferenz ausgebucht. Über 200 engagierte Personen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Planung sowie verschiedenen regionalen Organisationen und Interessensvertretungen waren dabei, um gemeinsam über die zentralen Themen der Stadtregion zu diskutieren.

Wachstum – Demographie – Resilienz waren die Themen der SUM-Konferenz 2024. 

Den Auftakt bildete ein interaktives Planspiel, das den Vorbereitungsgrad der Städte und Gemeinden gegenüber möglichen Herausforderungen beleuchtete. Danach folgten die Keynotes zum Wachstum in der Stadtregion sowie zum demographischen Wandel und den damit verbundenen Anforderungen an die soziale Infrastruktur.

Der darauffolgende Austausch in Themengruppen brachte Erkenntnisse über zusätzliche Herausforderungen, gute Erfahrungen und weitere Möglichkeiten zur besseren Vorbereitung auf aktuelle und zukünftige Anforderungen, die sich aus den Veränderungen ergeben. Die Ergebnisse liefern zusätzliche Impulse für eine resiliente, langfristig nachhaltige Zusammenarbeit in der Stadt-Umland-Region.

Abschließend wurde ein Überblick über das dieses Jahr abgeschlossene Projekt Strategie Naherholung gegeben.

In der Pause wurden an Projektständen Forschungsprojekte vorgestellt, die mit Beteiligung von SUM durchgeführt werden.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, allen Mitwirkenden, und allen Personen, die diese Konferenz ermöglicht haben. 

Eine ausführliche Dokumentation wurde nun auf der Website SUM-Konferenz 2024 | Stadt-Umland-Management veröffentlicht.

 

Springe zum Anfang der Seite