Wie soll sich der Großraum Zürich bis ins Jahr 2050 weiterentwickeln? Herausforderungen wie der demografische Wandel, Digitalisierung oder Klimaerwärmung lassen sich nicht im Alleingang und nur in der Zusammenschau bewältigen. Daher stoßen der Planungsdachverband RZU und seine Mitglieder aktuell diesen breit abgestützten Prozess an, um fach- und sektorübergreifende Strategien für diesen wichtigen Schweizer Funktionalraum zu finden.
Informelle und professionelle regionale Zusammenarbeit mit jahrzehntelanger Tradition.
Im Kern des Metropolitanraums Zürich koordiniert der RZU | Planungsdachverband Region Zürich und Umgebung die Raumentwicklung der sechs Zürcher Planungsgruppen (Furttal, Glattal, Knonaueramt, Limmattal, Pfannestil, Zimmerberg) mit der Stadt Zürich und dem Kanton Zürich. Das Gebiet der RZU umfasst somit einen Großraum mit der Stadt Zürich und weiteren 67 Städten und Dörfern. Aktuell lebt in diesem Raum rund eine Million Menschen.