25.03.2025 - Klimawandelanpassung in der Stadtregion - Kulturzentrum Perchtoldsdorf
Zahlreiche Initiativen in Niederösterreich und Wien beschäftigen sich mit Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. Mit Unterstützung des Stadt-Umland-Managements wurde im Rahmen des Forschungsprojekts GreenAdaptation im südlichen Wiener Umland ein Tool- und Methodenset zur Unterstützung österreichischer Gemeinden erarbeitet und diskutiert.
Im Rahmen eines SUM-Forums Klimawandelanpassung in der Stadtregion wurden am 25.03.2025 im Kulturzentrum Perchtoldsdorf die Ergebnisse des Projekts diskutiert, mit vergleichbaren Initiativen abgestimmt und gemeinsame Schlussfolgerungen entwickelt.
Wie in den letzten Jahren wurden gezielt Personen, Fachabteilungen- und -organisationen eingeladen, um einen intensiven fachlichen Austausch zu ermöglichen.
Wir bedanken uns bei allen Vortragenden und Teilnehmenden für die engagierte Mitwirkung!
Präsentationen
Klimawandelanpassung - Vom Reden ins Tun kommen & Projekt GreenAdaptation
- Florian Reinwald (BOKU Wien, Institut für Landschaftsplanung), Claudia Hahn (GeoSphere Austria), Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur)
Stadtklimaanalyse Schwechat
- Peter Pinka (Stadtgemeinde Schwechat), Karl Schönhuber, Gloria Faltl (Rosinak & Partner)
Der Cuule Ideen Tag - wie man in nur einem Tag Straßen und Plätze transformiert
- Simon Tschanett (Weatherpark), Robert Luger (3:0 Landschaftsarchitektur), Laurentius Terzic (con:sens mobilitätsdesign)
Strasshof Klimafit! & Raum, Grün & Gemeinden
- Arne Meier (Büro für nachhaltige Kompetenz)
Klimawandel betrifft uns alle
- Andreas Januskovecz (Stadt Wien, MA 49)
Teilnehmende
Zusammenfassung