Stadt-Umland-Management Wien/Niederösterreich (SUM) ist eine Einrichtung des Vereins Niederösterreich - Wien, gemeinsame Entwicklungsräume
Für den Inhalt verantwortlich:
DI Andreas Hacker
DI Dr. Kinga Hat
Email: office@stadt-umland.at
Verein:
Verein Niederösterreich - Wien, gemeinsame Entwicklungsräume
Schloßplatz 7-8
A-2361 Laxenburg
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Mödling
ZVR-Zahl: 422440798
Geschäftsführung des Vereins:
David Berl und Dipl.-Ing. Petra Wagner
Vereinszweck:
Förderung des Naturschutzes, der Kultur und Raumordnung sowie der Erholung der Allgemeinheit durch Zusammenarbeit der beiden Bundesländer Niederösterreich und Wien im Rahmen des Stadt-Umland-Managements.
Blattlinie:
Das SUM ist zentrale Ansprechstelle für die Zusammenarbeit der Gebietskörperschaften in der Stadtregion. Es trägt in vielfältigen Zusammenhängen zur Verankerung der stadtregionalen Perspektive im Denken und Handeln von Politik und Verwaltung bei.
Durch die stadtregionale Zusammenarbeit sollen grenzüberschreitende Projekte bzw. Maßnahmen umgesetzt werden, die von einer Gebietskörperschaft alleine nicht bzw. nicht zielführend durchgeführt werden können. Die Tätigkeiten des Vereins und somit des Stadt-Umland-Managements sind nicht auf Gewinn gerichtet. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
gugler* MarkenSinn
Tel: +43 2752 / 500 50-700
Email: office@markensinn.at
www.markensinn.at
Sämtliche Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Layout, Programmcode, Datenbankinhalte etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Alle credits liegen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Stadt-Umland Management. Jegliche Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung zulässig.
Es gilt das österreichische Urheberrechtsgesetz (UrhG).
Es kann keine Haftung für Inhalte und Informationen dieser Website übernommen werden.
Der Herausgeber dieser Website identifiziert sich nicht mit den Inhalten externer Webseiten (Links), und übernimmt dafür keinerlei Haftung. Zum Zeitpunkt der Linksetzung auf externe Webseiten, haben sich auf diesen keine illegalen Inhalte befunden. Eine laufende Überprüfung dieser Links ist redaktionell jedoch nicht möglich.
Es gilt die Linkhaftung nach E-Commerce-Gesetz (ECG) Österreich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie möchten, können Sie hier die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten durch Google Analytics deaktivieren!